FAQs zum Film JOY

  Der mehrfach preisgekrönte Film JOY von Sudabeh Mortezai ist derzeit in den Kino. FREE ME war bei verschiedenen Sondervorstellungen mit anschliessender Podiumsdiskussion anwesend. Der Film geht unter die Haut – und für viele ist einiges in dem Film verstörend und wirft Fragen auf. Osato hat hier einige Anmerkungen zu wesentlichen Szenen und zum kulturellen […]

4 mal 2 Kinotickets für preisgekrönten Film „JOY“

„ ein filmisches Meisterwerk“  orf.at „ a delicately provocative and deeply affecting film“ BFI London Film Festival Jury  „ eine Authentizität und Intensität, die unter die Haut geht“  Jury Wiener Filmpreis Der international vielfach ausgezeichnete, österreichische Film JOY kommt in die KINOS. Zum Filmstart von JOY verlosen wir VIER mal ZWEI Karten – im Kino ihrer Wahl in ganz […]

Symposium: Betroffene von Menschenhandel – unsichtbar oder TrägerInnen von Rechten?

 Als Mitglied der Plattform gegen Ausbeutung und Menschenhandel ist FREE ME Mitveranstalter des Symposium am 6. November am Juridicum in Wien. Anmeldungen noch möglich direkt auf www.gegenmenschenhandel.at. Programm zum Download 08:30–09:00 Registrierung 09:00–09:15 Begrüßung durch den Dekan der rechtswissenschaftlichen Fakultät, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Oberhammer (angefragt) und die Vorsitzende der Plattform gegen Ausbeutung und […]

Der Oba des Königreichs von Benin annuliert alle Voodoo Schwüre von Menschenhandelsopfern

Presseaussendung FREE ME, Wien 13.3.2018 Herrscher des Königreichs von Benin (Nigeria) hebt Voodoo Flüche von Menschenhandelsopfern in Europa im Wert mehrerer Milliarden Euro auf.                       In einer noch nie dagewesenen Zeremonie hat der OBA von Benin, Herrscher und spiritueller Führer des Königreichs von Benin (ein […]

Menschenhandel

Menschenhandel ist die Ausbeutung einer Person gegen ihren Willen durch eine andere Person mit Hilfe verschiedener Mittel, wie z.B. Androhung von Gewalt, Täuschung, Betrug oder Missbrauch. Gegenwärtig gibt es mehr Sklaverei als jemals zuvor in der Geschichte der Menschheit. Die Opfer dieses Verbrechens sind in unserer Gesellschaft kaum sichtbar oder werden einfach übersehen. Darum erhalten […]