(English) Education is important.
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
IYENOMA STORY
So viele Mädchen in Afrika – besonders in Nigeria glauben daran, dass gute Erziehung, etwas Sinnvolles zu tun und einen normalen Job zu haben, das Richtige wäre – aber ihnen fehlen die Mittel, das Ziel zu erreichen. Einige überleben von Tag zu Tag, indem sie Gelegenheitsjobs annehmen, viele bleiben zu Hause, werden immer frustrierter und […]
FAQs zum Film JOY
Der mehrfach preisgekrönte Film JOY von Sudabeh Mortezai ist derzeit in den Kino. FREE ME war bei verschiedenen Sondervorstellungen mit anschliessender Podiumsdiskussion anwesend. Der Film geht unter die Haut – und für viele ist einiges in dem Film verstörend und wirft Fragen auf. Osato hat hier einige Anmerkungen zu wesentlichen Szenen und zum kulturellen […]
4 mal 2 Kinotickets für preisgekrönten Film „JOY“
„ ein filmisches Meisterwerk“ orf.at „ a delicately provocative and deeply affecting film“ BFI London Film Festival Jury „ eine Authentizität und Intensität, die unter die Haut geht“ Jury Wiener Filmpreis Der international vielfach ausgezeichnete, österreichische Film JOY kommt in die KINOS. Zum Filmstart von JOY verlosen wir VIER mal ZWEI Karten – im Kino ihrer Wahl in ganz […]
(English) LOVETH STORY
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
(English) GIFT SUCCESS STORY
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Video Reminder – Symposium zum Thema Menschenhandel
BITTE UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE ARBEIT MIT EINER SPENDE! Eine regelmässige Spende von nur €10.- pro Monat finanziert Ausbildungsgebühren. MIt einer Spende von € 25.- finanzieren Sie ein Paket mit einer Schuluniform. Mit € 70 bezahlen Sie für ein Paket, dass Schulbücher und das Mittagessen für das ganze Jahr enthält. BITTE SPENDEN SIE JETZT!
Symposium: Betroffene von Menschenhandel – unsichtbar oder TrägerInnen von Rechten?
Als Mitglied der Plattform gegen Ausbeutung und Menschenhandel ist FREE ME Mitveranstalter des Symposium am 6. November am Juridicum in Wien. Anmeldungen noch möglich direkt auf www.gegenmenschenhandel.at. Programm zum Download 08:30–09:00 Registrierung 09:00–09:15 Begrüßung durch den Dekan der rechtswissenschaftlichen Fakultät, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Oberhammer (angefragt) und die Vorsitzende der Plattform gegen Ausbeutung und […]
Oluchi – eine Erfolgsgeschichte
Oluchi ist ein 17 jähriges Mädchen, das den Grossteil ihres Lebens bei anderen Leuten gewohnt hat, weil sich ihre Familie nicht um sie kümmern konnte. Mit 10 Jahren stimmten ihre Eltern zu, dass sie mit einer Frau nach Lagos ging, die versprach, sie zur Schule zu schicken – aber in Lagos musste sie stattdessen als […]